Wen die Tomatenhaut stört, der sollte sie erst kurz in kochendes Wasser tauchen und dann die Haut abziehen. Wen es nicht stört, der schneidet direkt den Grünen Strunk heraus und den Rest in kleine Stücke. Basilikum, Petersilie, Salbeiblätter, Rosmarin und Knoblauchzehe fein hacken. Die Tomatenstücke in einen Topf geben, die Kräuter hinzufügen und alles bei leichter Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit dem Kräutersalz abschmecken.
Variation:
Wer eine gehaltvollere Soße bevorzugt, kann erst eine kleingeschnittene Zwiebel in 1 EL Olivenöl anbraten und erst dann Tomatenstücke und Kräuter hinzufügen. Sehr lecker ist es auch, die Soße zum Schluss noch mit einem süßen Balsamessig zu verfeinern, der ein gutes Gegengewicht zum Olivenöl bildet.
Diese Soße kann auch mit allen möglichen Gemüsen kombiniert werden. Sehr gut schmeckt sie mit Paprika, Artischocken, Zuchini oder Auberginen. Diese werden nach den Zwiebeln angedünstet bevor die Tomatenstückchen dazugegeben werden.