Es gibt kein einheitliches Originalrezept für Essener Brot, da es sich um ein uraltes Brot handelt, das von verschiedenen Kulturen in verschiedenen Zeiten hergestellt wurde. In der Regel besteht Essener Brot jedoch aus gekeimten Körnern, die zu einem Teig verarbeitet und anschließend gebacken oder getrocknet werden. Es gibt auch Variationen, bei denen Gewürze, Mehl, Salz oder Nüsse zum Teig hinzugefügt werden.
Das ursprüngliche Essener Brot soll von der Essener Gemeinschaft in der Antike hergestellt worden sein. Diese Gemeinschaft lebte im heutigen Israel und soll für ihre gesunde und vegetarische Ernährung bekannt gewesen sein, bei der gekeimtes Getreide und Brot eine wichtige Rolle spielten. Es ist jedoch unklar, ob das von der Essener Gemeinschaft hergestellte Brot tatsächlich mit dem heutigen Essener Brot identisch ist oder ob es im Laufe der Zeit Veränderungen erfahren hat.
Zutaten für Essener Brot:
Das reicht für etwa fünf Fladenbrote. Ihr könnt die Zutaten auch variieren oder andere Getreidesorten verwenden. Das obige Rezept ist eine leichte Abwandlung des Essener Brot Rezeptes von der Grünen Küche.
Zubereitung von Essener Brot: